Zur Startseite wechseln
Home
Produkte
Service
Videos
Webinare
Produktkatalog
Über uns
Zur Kategorie Produkte
Standard-Allzweck-Befestigungen
Standard-Spreiz-Befestigungen
Spezial-Befestigungen
Schwerlast-Befestigungen / Stahl
Chemie-Befestigungen / Schwerlast
Hakendübel
Sanitär-Befestigungen
Rahmen-Befestigungen
Hohlraum-Befestigungen
Dämmstoff-Befestigungen
Sortimente
Schrauben
Werkzeug/Zubehör
Zur Kategorie Über uns
Presse und News
Karriere
Kontakt
Technische Beratung
Allgemeine Anfragen
Messetermine
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Zeige alle Kategorien Aqua-Stop-Pro Zurück
  • Aqua-Stop-Pro anzeigen
  • Produkte
  • Service
  • Videos
  • Webinare
  • Produktkatalog
  • Über uns
  1. Landingpages
  2. Aqua-Stop-Pro

Abdichtender Allzweckdübel

Aqua Stop Pro


Seit Oktober 2025 in Deutschland (DIN 18534) und Mai 2025 in der Schweiz (SIA 271/1) gelten überarbeitete Regelwerke für Abdichtungen in Nassbereichen. Beide Normen legen verstärkt Wert auf dauerhaft dichte, nachträgliche Befestigungen, bei denen abdichtende Dübel mit nachgewiesener Eignung eingesetzt werden sollen. Der Aqua Stop Pro erfüllt diese Anforderungen und bietet eine sichere, normgerechte und silikonfreie Lösung für Befestigungen an gefliesten Wänden in Bad, Dusche und Küche.

Bisher mussten Bohrlöcher im Nassbereich aufwändig mit Silikon oder Dichtmasse nachbearbeitet werden, um sie gegen Feuchtigkeit zu schützen – ein Verfahren, das zeitintensiv ist, zusätzliche Kosten verursacht und nicht der DIN 18534 oder ETAG 022 entspricht. Silikon stellt immer nur eine temporäre Abdichtung dar, die regelmäßig erneuert werden muss. Eine unzureichende Versiegelung kann langfristig zu Bauschäden und Schimmelbildung führen.

Mit dem Aqua Stop Pro und der passenden Schraube aus nicht rostendem Stahl können Bohrlöcher im Nassbereich zuverlässig abgedichtet werden – sicher, sauber und dauerhaft dicht.

Eigenschaften

Aqua Stop Pro
Aqua Stop Pro - Schraube
  • Doppel-Dichtlippen für optimale Abdichtung zwischen Dübel und Baustoff ohne den Einsatz von Silikon
  • Spezial HDPE-Material:
    Keine Veränderung der Materialeigenschaften bei Kontakt mit Wasser
  • Optimierte Allzweckgeometrie zur Vereinfachung der Verknotung Kragenbund schützt die Fliese bei der Montage
  • Acht Keildrehsicherungen am Dübel verhindern das Mitdrehen im Bohrloch
  • NEU: Abtrennkragen kann zur flächenbündigen Montage vor oder nach dem Setzen des Dübels entfernt werden
  • Kragenbund schützt die Fliese bei der Montage
  • NEU: TX-Antrieb für ideale Kraftübertragung
  • Schraube aus nicht rostendem Stahl verhindert unschöne Rostbildung
  • Unabhängig geprüft vom Institut für Wand- und Bodenbeläge „Säurefliesner-Vereinigung e.V.“

Beschreibung & Einsatzbereich

  • Die abdichtende Funktion des Aqua Stop Pro mit zugehöriger Schraube ist in Anlehnung an ETAG 022 und der DIN 18534 unabhängig geprüft und für den Einsatz in den Wassereinwirkungsklassen W0- bis W3- geeignet
  • Abdichtender Allzweckdübel für Befestigungen an gefliesten Wänden und Böden in privaten und gewerblichen Räumen wie Bädern, Duschen oder Küchen
  • Zur Befestigung in gefliesten Bereichen in Badezimmern: z. B. von Duschstangen, Seifenschalen, Handtuchhaltern, Badewannengriffen usw.

Anwendungsbeispiele

Handtuchhalter

Handtuchhalter

Badewannengriffe

Badewannengriffe

Duschablagen

Duschablagen

Duschstangen

Duschstangen

Leichte Hängeschränke

Leichte Hängeschränke

Befestigungen rund um Schwimmbäder und Duschanlagen

Befestigungen rund um Schwimmbäder und Duschanlagen

Montage

Bild 1
Bild 2
Bild 3

* optional den Kragen entfernen

Bild 4
Bild 5

Anwendungsvideo

Wassereinwirkungsklassen nach DIN 18534

Die DIN 18534 unterscheidet bei Abdichtungen in Innenräumen vier Wassereinwirkungsklassen (W0-I bis W3-I).
Sie richten sich nach der Art und Intensität der Wassereinwirkung auf eine Fläche und dienen als Grundlage für die Planung und Auswahl geeigneter Abdichtungsmaßnahmen.

Im Rahmen der Planung wird jede betroffene Fläche einer entsprechenden Wassereinwirkungsklasse zugeordnet – abhängig davon, wie stark sie Feuchtigkeit oder direktem Wasser ausgesetzt ist. Zur Orientierung nennt die Norm typische Anwendungen: Flächen mit geringer Wasserbelastung wie in Gäste-WCs fallen in die Klasse W0-I, während Duschbereiche oder gewerbliche Küchen bereits W2-I zugeordnet werden. Schwimmbäder unterliegen der höchsten Klasse W3-I, da hier dauerhaft hohe Wasser- und oft auch chemische Belastungen auftreten.

Dabei gilt grundsätzlich: Je höher die Klasse, desto größer die Anforderungen an die Abdichtung und an alle Bauteile, die diese durchdringen.

  • W0-I:
    Steht für geringe Wasserbeanspruchung, zum Beispiel Wandflächen außerhalb direkter Spritzbereiche in Gäste-WCs
  • W1-I:
    Beschreibt Bereiche mit mäßiger Wasserbeanspruchung, etwa Wände im Bereich von Badewannen und Duschen in häuslichen Bädern
  • W2-I:
    Umfasst Flächen mit häufiger Spritzwassereinwirkung und zeitweise angestautem Wasser, wie in Schwimmbädern, öffentlichen Duschen oder Sport- und Gewerbestätten
  • W3-I:
    Gilt für sehr hohe Wasserbeanspruchung, beispielsweise für Flächen im Bereich von Schwimmbecken, Duschanlägen sowie Sport- und Gewerbestätten, bei denen zusätzlich chemische Beanspruchungen berücksichtigt werden müssen

Besonders relevant wird die Klassifizierung überall dort, wo nachträglich gebohrt oder befestigt wird – etwa bei der Montage von Duschstangen, Handtuchhaltern oder Ablagen.
Solche Eingriffe können die Abdichtung durchdringen und müssen daher mit zugelassenen, abdichtenden Befestigungslösungen ausgeführt werden.

Jetzt entdecken

MAIN_Aqua-Stop-Pro_Zwei.jpg
Aqua Stop Pro
Newsletter
Jetzt zum Newsletter anmelden und nichts mehr verpassen!
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anmelden und ab sofort nichts mehr verpassen!

Kontakt

Mo - Do 7.00 - 17.00 Uhr
Fr 07.00 - 14.00 Uhr
Telefon: +49 7576 / 9295-0
info@tox.de

Oder über unser Kontaktformular.

Technische Beratung

Mo - Fr 08.00-17.00 Uhr
Telefon: +49 7576 / 9295-123
technik@tox.de

Informationen
  • Service
  • Kontakt
  • Bauaufsichtliche Zulassungen
  • Verpackungen & Recycling
  • Sicherheit & Haltewerte
Impressum
  • AGB & Kundeninformation
  • Datenschutz
  • Impressum
  • WBS
Website der Tox-Dübel-Technik GmbH | realisiert mit Shopware 6 durch Internetagentur Tec Enterprise
Tox Duebel-Technik
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...